Ich wollte doch noch die restlichen Speisen meines Geburtstagsmenüs vorstellen. Zu der Hauptspeise wird es nur leider nicht kommen, weil diese so lecker war, dass ich sogar die Fotos aufessen musste! ;) Nein, in Wirklichkeit sind sie leider nichts geworden, aber bald werde ich diese Speise für euch nachkochen und alles dokumentieren. Ich hoffe, ich kriege es auch so gut hin wie meine Mama. Ich werde mein Bestes geben, versprochen!
Also, was darf bei einem Geburtstag nie fehlen? Genau – der Geburtstagskuchen! Meine liebe Schwester hat mir einen gebacken, der rundum mit Schokoladencreme umhüllt war und mit kandierten Veilchen garniert wurde. Ein Schokotraum vom Feinsten!
Zutaten
100 g Zartbitterschokolade
125 g zimmerwarme Butter
170 g Zucker
2 Eier, getrennt
170 g Mehl
1 TL Backpulver
1 EL Kakaopulver
60 ml Milch
runde, 20-cm Springform, gefettet und mit Backpapier ausgekleidet
Für die Glasur und die Deko
200 g Zartbitterschokolade, gehackt
200 ml süße Sahne
kandierte Veilchen (Fachgeschäft oder Internet)
Zubereitung
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen, dann etwas abkühlen lassen. Butter und Zucker mit dem Elektroquirl schaumig rühren. Die Eigelbe und die geschmolzene Schokolade einrühren. Mehl, Backpulver und Kakao vermischen, abwechselnd mit der Milch zum Teig geben. Die Eiweiße zu steifem Schnee schlagen und unter den Teig heben. Den Teig in die Form füllen und etwa 45 Minuten backen.
Den Kuchen auf einem Rost auskühlen lassen. Für die Schokoglasur die gehackte Schokolade in eine hitzebeständige Schüssel geben. Die Sahne fast bis zum Siedepunkt erhitzen, über die Schokolade gießen und rühren, bis sie geschmolzen ist. 15 Minuten abkühlen und etwas fest werden lassen, dann über den Kuchen gießen und mit einer Palette rundum verstreichen. Mit kandierten Veilchen garnieren.

Das sieht einfach nur köstlich aus!!
ooooh ja, das war’s auch! :)
wunderbar war der. wunderbar.
Wenn ich den Kuchen nur sehe, da läuft mir das Wasser im Mund zusammen. :-)